Junge Selbsthilfe in der Hochschule

Barbara Kießling spricht mit Elisabeth Hockemeyer, Betroffene und Studentin der OTH (Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg). Diese ist Initiatorin der Gesprächsrunden und Koordinatorin der Selbsthilfegruppen für Studierende dort.

Wie sie auf diese Idee kam und warum Ängste, Depressionen, Essstörungen und  ADHS auch beim Studium Thema sein können und einen Platz brauchen erfahren sie in diesem Podcast.

Barbara Kießling und Elisabeth Hockemeyer/ Foto: KISS Regensburg

Moderation: Barbara Kießling/ Schnitt: Barbara Kießling
Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Angehörige um Suizid / AGUS e.V.

Irena Težak spricht mit Barbara Mühlberger von der AGUS-Selbsthilfegruppe Nürnberg über „Angehörige um Suizid“, also um Menschen, die Partner*in, Mutter, Vater, Kind, Enkelkind oder eine*n gute*n Freund*in durch Suizid verloren haben.

Irena Težak und Barbara Mühlberger /Foto: SeKo Bayern

Moderation: Irena Težak / Schnitt: Maria Pogoda / Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Transidentität/ Transsexualität/ TransMann e.V.

Erich Eisenstecken (Redaktionsmitglied) vom SHZ München spricht mit dem Ehepaar Christian Schabel-Blessing und Jonas Fischer über ihre Identität als Transmänner, ihren Weg zu sich selbst und die Unterstützung, die sie durch die Selbsthilfe bis heute erfahren.

Christian Schabel-Blessing und Jonas Fischer /Foto: SHZ München

Moderation: Erich Eisenstecken/ Schnitt: Erich Eisenstecken und Maria Pogoda/
Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Irena Težak im Gespräch mit Sonja Stipanitz und Dr. Helmut Schlager

Diesmal geht es um die Zusammenarbeit der Bayerischen Apothekerschaft mit der Selbsthilfe.
Die Patienten- und Selbsthilfebeauftragte des Bayerischen Apothekerverbandes, Sonja Stipanitz, und der Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer, Dr. Helmut Schlager, sprechen mit Irena Težak über ihre Aufgaben, Erfolge und Ziele.
Apotheken sind wichtige Unterstützer*innen der Selbsthilfe. In Bayern wird diese Kooperation seit vielen Jahren gelebt.

Dr. Helmut Schlager, Sonja Stipanitz und Irena Težak / Foto: SeKo Bayern

Moderation: Irena Težak / Schnitt: Maria Pogoda /
Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Barbara Kießling im Gespräch mit Regina Tuschl

Frau Tuschl hat bereits sehr früh ihr erstes Kind verloren und erzählt über ihr Leben als trauernde Mutter und ihr Engagement für andere Betroffene in Regensburg.

Barbara Kießling und Regina Tuschl/ Foto: KISS Regensburg

Moderation: Barbara Kießling/ Moderation Vorstellung KISS: Irena Težak/ Schnitt: Barbara Kießling & Maria Pogoda / Foto: KISS Regensburg / Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com