Gesundheitsheldinnen- Netzwerkfrauen Bayern

Im Gespräch mit Dunja Robin geht es um die Unterstützung von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern. Als Frauen und zusätzlich als Frauen mit Behinderung zu leben, kommt einer Doppeldiskrimierung gleich.

Wie die Netzfrauen trotzdem geduldig kämpfen und warum sie den Mut haben, weiterzumachen, hat Irena Težak in diesem Interview erfahren.

Dunja Robin/ Foto: Dunja Robin

Moderation: Irena Težak/ Schnitt: Maria Pogoda
Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Gesundheitsheldinnen- Kehrtwende bei Essstörungen

„Ich wollte unbedingt am Leben bleiben“

Antje Geisel erzählt im Gespräch mit Irena Težak von ihrer langjährigen Bulimie und wie es ihr mithilfe von Therapien und Selbsthilfegruppen gelingen konnte, diese zu überwinden.

Antje Geisel und Irena Težak / Foto: SeKo Bayern

Moderation: Irena Težak/ Schnitt: Maria Pogoda
Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Chronische Schmerzen

Petra Raab, die Gründerin der Selbsthilfegruppe „Schmerzpunkt Traunstein“, wurde von Redaktionsmitglied Christina Hille interviewt.
Es geht um den Umgang mit chronischen Schmerzen, während und nach Corona und die Möglichkeiten für Betroffene sich Unterstützung zu holen.
Über die Aufgaben und Angebote des Selbsthilfezentrums Traunstein berichtet Christina Hille vorab.

Christina Hille und Petra Raab / Foto: SHKS Traunstein

Moderation: Christina Hille/Moderation Vorstellung SHKS: Irena Težak /
Schnitt: Maria Pogoda / Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Junge Selbsthilfe in der Hochschule

Barbara Kießling spricht mit Elisabeth Hockemeyer, Betroffene und Studentin der OTH (Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg). Diese ist Initiatorin der Gesprächsrunden und Koordinatorin der Selbsthilfegruppen für Studierende dort.

Wie sie auf diese Idee kam und warum Ängste, Depressionen, Essstörungen und  ADHS auch beim Studium Thema sein können und einen Platz brauchen erfahren sie in diesem Podcast.

Barbara Kießling und Elisabeth Hockemeyer/ Foto: KISS Regensburg

Moderation: Barbara Kießling/ Schnitt: Barbara Kießling
Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com

Angehörige um Suizid / AGUS e.V.

Irena Težak spricht mit Barbara Mühlberger von der AGUS-Selbsthilfegruppe Nürnberg über „Angehörige um Suizid“, also um Menschen, die Partner*in, Mutter, Vater, Kind, Enkelkind oder eine*n gute*n Freund*in durch Suizid verloren haben.

Irena Težak und Barbara Mühlberger /Foto: SeKo Bayern

Moderation: Irena Težak / Schnitt: Maria Pogoda / Gemafreie Musik: https://www.musicfox.com